der Choral

der Choral
(griech.lat.)
Kirchenlied, Kirchengesang

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Choral von Leuthen — Directed by Carl Froelich Arzén von Cserépy Produced by Carl Froelich Written by Johannes Brandt Friedrich Pflughaupt Ilse Spath Baron …   Wikipedia

  • Der Choral von Leuthen —    See Goltz, Joachim Freiherr von der …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Choral, der — Der Chorāl, (sprich Korahl,) des es, plur. die äle, von dem mittlern Latein. choralis, nehmlich Cantus. 1) Der Ton der Kirchenlieder, die Art und Weise, wie die Kirchenlieder von der anwesenden Menge mit einer anständigen Einfalt gesungen werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Choral — der Choral, ä e (Aufbaustufe) einstimmige Kirchenmusik der Gregorianik Synonyme: Kirchengesang, Kirchenlied Beispiel: Jeder Choral wurde von Bach zweimal bearbeitet …   Extremes Deutsch

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Choral von Leuthen — Melodie und Text der ersten Strophe Nun danket alle Gott ist der Titel eines evangelischen Chorals den der Eilenburger Geistliche Martin Rinckart (1586–1649) 1630 anlässlich der Hundertjahrfeier der „Augsburger Konfession“ verfasst hatte. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Choral — Der Begriff Choral (lat. Adjektiv choralis zu gr. choros) bezeichnet ursprünglich die in der Liturgie der Westkirche einstimmige Kirchenmusik der Gregorianik. Im 14. Jahrhundert ist vom cantus choralis sive ecclesiasticus die Rede, wobei choralis …   Deutsch Wikipedia

  • CHORAL — Le mot «choral» est un de ces termes ambigus qui désignent des choses assez différentes et favorisent par là bien des malentendus. On le place en effet le plus souvent dans la nomenclature des formes. Or, en soi, le choral n’est pas une forme .… …   Encyclopédie Universelle

  • Chorāl — (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus choralis, Mus.), 1) vor der Reformation derjenige einfache, meist nur aus 4–5 Tönen bestehende kirchlich liturgische Gesang, welchen der amtirende Priester intonirte (s. Intonation) u. welcher dann nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Choral-Synagoge — ist der Name mehrerer Synagogen in Litauen, Russland und der Ukraine: Choral Synagoge (Vilnius) Choral Synagoge (Kaunas) Choral Synagoge (Moskau) Große Choral Synagoge (Sankt Petersburg) Choral Synagoge (Kiew) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”